Karriere beim BRK

Sie interessieren sich für einen Job in der Pflege bei unserem Kreisverband? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu!

Karriere beim BRK

Dein Start in den Beruf

Du möchtest Deine Ausbildung bei uns beginnen? In der Pflege, in der Erziehung oder im Rettungsdienst? Informiere dich hier!

Dein Start in den Beruf

Das BRK bei YouTube

Das Leben und Einsatzgeschehen beim BRK Cham ist vielfältig. Einen Eindruck vermitteln Ihnen unsere Videos auf YouTube!

Das BRK bei YouTube

Das Hospizmobil

Hier lesen Sie mehr über unser Projekt, bei dem ehrenamtliche Aktive Schwerstkranken Herzenswünsche erfüllen.

Das Hospizmobil

Willkommen beim BRK Cham!

Der BRK-Kreisverband Cham zählt mit seinen etwa 750 hauptamtlichen Mitarbeitern zu den bedeutenden Arbeitgebern im Landkreis. Unsere Beschäftigten widmen sich täglich dem Wohlergehen, der Betreuung und Versorgung von Kindern, Klienten, Patienten, Bewohnern, Gästen und Kunden.

Mit rund 4000 ehrenamtlichen Mitarbeitern in allen Bereichen ist der Kreisverband einer der größten im Freistaat. Das BRK betreibt im Landkreis Cham unter anderem sieben Senioren-Einrichtungen mit mehr als 500 Betten. Darüber hinaus verantwortet das BRK in der Region zehn Kindertageseinrichtungen in sieben Gemeinden – Kindergärten genauso wie Kinderkrippen.

Die Arbeit der Hilfsorganisation lebt auf Kreisebene in besonderer Weise vom Engagement der fünf ehrenamtlichen Gemeinschaften, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, der Bereitschaften, der Wasserwacht, des Jugendrotkreuzes und der Bergwacht.

Kreisvorsitzender ist Theo Zellner, der bis Dezember 2021 auch als BRK-Präsident wirkte. Als Kreisgeschäftsführer leitet Manfred Aschenbrenner die Ende 2020 bezogene Geschäftsstelle in der Further Straße in Cham. Aschenbrenner ist seit 1998 im Amt.

Aktuelles und Nachrichten

Hohe Ehre für Siegfried Wagner und Peter Bart
Hohe Ehre für Siegfried Wagner und Peter Bart
· Pressemitteilung
Andreas Dietl, Vorsitzender der Ortsgruppe Waldmünchen, blickte bei der Jahresversammlung auf eine…
Ein unvergesslicher Tag in München
Ein unvergesslicher Tag in München
· Pressemitteilung
Hermann H. aus Bad Kötzting kämpft mit einer Krebserkrankung. Das BRK erfüllte ihm seinen Traum von…
Hohe Auszeichnung für Reinhard Lesinski
Hohe Auszeichnung für Reinhard Lesinski
· Pressemitteilung
Nach mehr als 40 Jahren an der Spitze der Wasserwacht-Ortsgruppe Cham zieht sich Reinhard Lesinski…
Hochzeitslader Bene Weber
Hochzeitslader Bene Weber
· Pressemitteilung
Das Team der Tagespflege in Willmering feierte mit Gästen und Angehörigen das fünfjährige Bestehen.
Die Teilnehmer der Tagung in Furth im Wald
Die Teilnehmer der Tagung in Furth im Wald
· Pressemitteilung
Das Projektteam des Grenzüberschreitenden Rettungsdienstes organisierte in Furth im Wald eine…
Das Team der Krippe cha13
Das Team der Krippe cha13
· Pressemitteilung
Die neue BRK-Kinderkrippe cha13 in der Ludwigstraße geht in Betrieb.
Hohe Ehre für Siegfried Wagner und Peter Bart
Hohe Ehre für Siegfried Wagner und Peter Bart
· Pressemitteilung
Andreas Dietl, Vorsitzender der Ortsgruppe Waldmünchen, blickte bei der Jahresversammlung auf eine…
Ein unvergesslicher Tag in München
Ein unvergesslicher Tag in München
· Pressemitteilung
Hermann H. aus Bad Kötzting kämpft mit einer Krebserkrankung. Das BRK erfüllte ihm seinen Traum von…
Hohe Auszeichnung für Reinhard Lesinski
Hohe Auszeichnung für Reinhard Lesinski
· Pressemitteilung
Nach mehr als 40 Jahren an der Spitze der Wasserwacht-Ortsgruppe Cham zieht sich Reinhard Lesinski…
Hochzeitslader Bene Weber
Hochzeitslader Bene Weber
· Pressemitteilung
Das Team der Tagespflege in Willmering feierte mit Gästen und Angehörigen das fünfjährige Bestehen.
Die Teilnehmer der Tagung in Furth im Wald
Die Teilnehmer der Tagung in Furth im Wald
· Pressemitteilung
Das Projektteam des Grenzüberschreitenden Rettungsdienstes organisierte in Furth im Wald eine…
Das Team der Krippe cha13
Das Team der Krippe cha13
· Pressemitteilung
Die neue BRK-Kinderkrippe cha13 in der Ludwigstraße geht in Betrieb.

Anmeldungen für die neue Krippe cha13

Ab sofort können Eltern ihren Nachwuchs für die neue Kinderkrippe cha13 in der Ludwigstraße in Cham anmelden. Die Einrichtung unter Trägerschaft des BRK öffnet im Februar ihre Pforten.

Eine Anmeldung ist über das hier verlinkte Bedarfsformular möglich.

Unser Rettungsdienst präsentiert sich.

Das sind die fünf Rot-Kreuz-Gemeinschaften.

Das BRK betreibt im Landkreis sieben Senioren-Einrichtungen. Wo? Das zeigen wir Ihnen hier.

Behindertenhilfe, DRK, Kindergruppe, Eram, Kurheim

In diesen Orten ist das BRK Cham mit Kindertagesstätten vertreten.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die Arbeit des Roten Kreuzes vor Ort.

Mit Ihrer Spende tragen Sie die Arbeit des BRK Cham mit.

Schock

Wie Sie in Notfällen richtig handeln, das erklärt Ihnen das Rote Kreuz auf dieser Seite.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende