Meldungen

· Pressemitteilung
Der Ex-BRK-Präsident und Chamer Kreisvorsitzende lobt bei der Übergabe der Auszeichnung die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen.
· Pressemitteilung
Einsatz am Drachensee: Zum zehnten Mal betreuten Aktive der Bergwacht-Bereitschaft Furth im Wald und Mitglieder der Jugendgruppe über vier Wochen hinweg den Amphibienzaun an der Kreisstraße auf Höhe der Ösbühler Bucht.
· Pressemitteilung
Das BRK erfüllt einem Paar aus Cham den sehnlichen Wunsch, noch einmal in den Urlaub zu fahren.
· Pressemitteilung
Die Kreis-Wasserwacht kann ab sofort auf fünf neue Wasserretter und 13 weitere Bootsführer zählen. Auch nach den erfolgreichen Kursabschlüssen lautet die Devise: „Üben, üben, üben!“ Bei einer kleinen Feierstunde in Cham dankt Technischer Leiter Fabian Seebauer außerdem den frischgebackenen Wasserretter-Ausbildern Melanie Kurzendorfer (Ortsgruppe Waldmünchen) sowie Michael Amann und Nino Heunisch (Ortsgruppe Cham) für ihr Engagement.
· Pressemitteilung
Neben der Station in Roding schließt das BRK Cham auch seine Corona-Schnellteststrecke in Bad Kötzting. Bürgermeister Markus Hofmann machte den Aktiven aus den Bereitschaften Bad Kötzting, Rimbach, Arrach und Lam „im Namen der Stadt ein großes Kompliment“. Es sei Wahnsinn, wie beansprucht das Ehrenamt in alle Richtungen sei. „Trotzdem habt ihr das auch noch auf euch genommen und habt euch hier in den Dienst nehmen lassen“, sagte Hofmann.
· Pressemitteilung
Das BRK, die Integrierte Leitstelle Regensburg und die Kreisbrandinspektion Cham starten einen Modellversuch.
· Pressemitteilung
Beim Besuch der Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann in der Kreisgeschäftsstelle findet der BRK-Katastrophenschutzleiter nach fordernden Pandemie-Monaten deutliche Worte.
· Pressemitteilung
Da der Kulturverein die Räume in der Fronfeste in dieser Phase der Pandemie wieder verstärkt selbst nutzen will, der Besuch rückläufig war und das Rote Kreuz in Cham mit der Ukraine-Krise seine Kapazitäten verlagert, war der Entschluss gereift, die Teststrecke zu schließen. Bürgermeisterin Alexandra Riedl und Tobias Muhr dankten den ehrenamtlichen Aktiven für ihren Einsatz. Der Katastrophenschutzleiter des BRK nannte am Montagabend beachtliche Zahlen.
· Pressemitteilung
Die Zwillinge von Nicole und Sebastian Bachl aus Bad Kötzting hatten es am 25. August 2021 besonders eilig. Sie kamen sechseinhalb Wochen zu früh auf die Welt.
· Pressemitteilung
Leiterin Nadine Brandl freut sich auf den 1. September, wenn in Stamsried die BRK-Kindertagesstätte Kürnburgzwerge ihre Pforten öffnet. Den Kindergarten werden bis zu drei Mädchen und Buben mit speziellem Förder- und Betreuungsbedarf besuchen. „Die Kindergartengruppe, mit der wir im Spätsommer den Betrieb aufnehmen, wird daher eher klein bleiben“, erläutert Brandl.
  • 21 von 83