Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Fast 50 Rot-Kreuz-Aktive haben am Montag in der Stadthalle in Cham von Landrat Franz Löffler das Ehrenzeichen für 25, 40 und 50 Jahre Dienstzeit erhalten. Jeder habe seine eigenen persönlichen Motive, sich einzubringen, erklärte BRK-Kreisvorsitzender Theo Zellner. Die Idee dahinter sei aber immer dieselbe. „Wir ziehen alle an einem Strang, um der Gesellschaft und unseren Mitmenschen in Not Gutes zu tun.“
· Pressemitteilung
Die Kreis-Wasserwacht Cham verfügt seit kurzem über acht neue Taucher und Bootsführer. Bei einer kleinen Feier im Kolpinghaus gibt Technischer Leiter Fabian Seebauer den Aktiven einen persönlichen Appell mit auf den Weg: „Lebt die Tätigkeit! Und geht als Vorbild voran für die, die nachkommen!“
· Pressemitteilung
Antrittsbesuch beim Kompetenz- und Koordinierungszentrum: Die Präsidenten aus Pilsen und der Oberpfalz informieren sich in Furth im Wald über die Erfolge des Grenzüberschreitenden Rettungsdiensts.
· Pressemitteilung
Der Kreisverband eröffnet im Wohn- und Gesundheitszentrum am Marktplatz in Stamsried, das die Michael Dankerl Bau GmbH aus Willmering realisiert, eine Betreuungseinrichtung. Es ist nach der Kindertagesstätte Kürnburgzwerge das zweite Standbein des Roten Kreuzes in der Kommune. „Wir suchen schon heute Personal. Interessenten können sich jederzeit bewerben“, sagt Yvonne Luithardt, Leiterin der Ambulanten Dienste.
· Pressemitteilung
Die Chamer Rot-Kreuz-Familie nimmt Abschied von Klaus Kreitmeier (62). Kreisvorsitzender Theo Zellner würdigte den Verstorbenen am Freitag als „hundertprozentigen Kameraden, hochprofessionellen Ausbilder und Wasserwachtler durch und durch“. Seinen Schützlingen habe der Friedersrieder auch in brenzligen Situationen Sicherheit vermittelt. „Klaus war ein Schutzengel – mit Tauchflasche statt mit Flügeln“, sagte Zellner.
· Pressemitteilung
„Es war ein wahnsinnig toller, spannender Kurs“, sagte Lehrgangssprecherin Franka Heunisch am Freitag in der Klostermühle in Altenmarkt. 24 Teilnehmer, die beim BRK Cham mit Erfolg ihre Sanitätsdienst-Ausbildung abgeschlossen hatten, erhielten dort ihre Zertifikate. Erstmals seit langer Zeit hatte auch die Bergwacht wieder Aktive entsandt.
· Pressemitteilung
Kreisgeschäftsführer Manfred Aschenbrenner ist seit 25 Jahren im Amt. Kreisvorsitzender Theo Zellner und die Belegschaft überraschten ihn am Mittwoch mit einem Empfang. Neben der „hohen Professionalität“ und dem Bestreben, die Rot-Kreuz-Arbeit täglich so transparent wie möglich zu gestalten, lobte der frühere Präsident besonders Aschenbrenners Fähigkeit, eine Brücke zwischen dem Haupt- und dem Ehrenamt zu schlagen. „Du bist sehr nahe bei den Gemeinschaften“, hielt er fest.
· Pressemitteilung
Das BRK-Pflegeheim in Furth im Wald hat sich als Kinaesthetics-Kompetenzzentrum etabliert. Das ist bei einem Fachtag mit Teilnehmern aus ganz Deutschland gefeiert worden
· Pressemitteilung
Ulrike und Christian Lankes, ihre Tochter Selina, ihr Sohn Fabian und ihre Schwiegertochter Selina leben und lieben Pflege im Fünferpack.
· Pressemitteilung
In Waldmünchen kümmert sich ab 2023 ein neu besetztes Führungsduo um die Organisation der Blutspende-Termine. „Nach den aktuellen Dokumentationen zeichnet sich für die Jahre 2020, 2021 und 2022 ein gestiegenes Spenderaufkommen im Vergleich zur Zeit vor Corona ab“, freute sich Referatsleiter Stefan Raab beim Weihnachtsessen im Gasthaus Weber Max.
  • 17 von 83