Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Der Bereich der Kinderbetreuung beim BRK-Kreisverband boomt weiter. Zum 1. Februar soll die Krippe im früheren Café Ludwig in Cham ihre Pforten öffnen. Die Leitung der Einrichtung im Kulturhaus Cha 13 übernimmt Stefanie Pöllmann.
· Pressemitteilung
Mitarbeiter der Firma Kober sprechen im Landkreis Cham an der Haustür vor, um „in höflicher und seriöser Form“ über die BRK-Arbeit in der Region zu informieren und um entsprechende Unterstützung zu bitten. Alle Teammitglieder sind mit einem Lichtbildausweis ausgestattet und nehmen kein Bargeld an.
· Pressemitteilung
Für Margaretha Bless wurde am Freitag ein besonderer Wunsch wahr.
· Pressemitteilung
Die Aktiven der BRK-Bereitschaft Helfer vor Ort Arrach blicken auf ihr 15-jähriges Wirken mit 1200 Einsätzen zurück und freuen sich über ein topmodernes Fahrzeug.
· Pressemitteilung
„Das ist jedes Mal ein großes Familientreffen", sagt Notfallsanitäter Daniel Schreiner.
· Pressemitteilung
Das BRK begleitet eine todkranke 59-Jährige mit dem Herzenswunsch-Mobil nach Österreich.
· Pressemitteilung
Junge Aktive aus fünf Ortsgruppen in der Region – darunter Mitglieder aus Neutraubling und Eschenbach – absolvierten ihre Ausbildung bei der Kreis-Wasserwacht Cham. „Es ist schön, zu wissen, dass die Schnelleinsatzgruppen Nachwuchs gewonnen haben, dass ihnen neue Einsatzkräfte zur Verfügung stehen und dass sie gestärkt ausrücken können“, sagte Ausbilderin Melanie Kurzendorfer bei einer Feierstunde im Hotel am Regenbogen.
· Pressemitteilung
Bei der ersten Blutspender-Ehrung seit dem Ende der Pandemie im Rathaus in Tiefenbach erhielten sieben engagierte Bürger Auszeichnungen. Bereichsvorsitzender Dr. Peter Hering bezeichnete sie als „echte Vorbilder, die hoffentlich viele andere animieren, als Erstspender den Schritt zu wagen“.
· Pressemitteilung
Im BRK-Seniorenheim Waldmünchen wird seit rund zwei Jahren die Anwendung myo genutzt – finanziert von der Glücksspirale. Angehörige, Bewohner und Mitarbeiter sind dadurch in einem engen, guten Austausch.
· Pressemitteilung
Mit der Grundschule Hohenwarth-Grafenwiesen hat der 29. Schulsanitätsdienst seine Arbeit aufgenommen.
  • 6 von 83