Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Mit dem neuen Gremium werde das BRK Cham noch attraktiver, meint Kreisgeschäftsführer Manfred Aschenbrenner.
· Pressemitteilung
Seit dem 16. Juni und den langen Wochen des Lockdowns hat das Café „extra“ des BRK-Tageszentrums wieder geöffnet – wenn auch vorerst nur am Mittwoch von 14 bis 16 Uhr. Theo Zellner zählt den Ort zu seinen Lieblingsplätzen im Landkreis Cham.
· Pressemitteilung
In Corona-Zeiten war große Flexibilität gefragt: Daran erinnerte Ausbilderin Helene Filimon beim Kursabschluss am Mittwochabend in Cham. „Pflege ist Teamarbeit“, betonte Referatsleiter Stefan Raab und appellierte an die Absolventen, sich ihre Kraft zu erhalten und „die Wichtigkeit dieser Tätigkeit" nach außen zu tragen.
· Pressemitteilung
Wasserretter aus den Schnelleinsatzgruppen in Cham, Bad Kötzting, Roding und Waldmünchen waren am Regen genauso gefordert wie der Rettungsdienst. Armin Schlüter und seine Kollegen hatten den Teilnehmern ein Szenario vorgegeben, das der Kreisvorsitzende der Wasserwacht schon mehrfach beobachtet hat.
· Pressemitteilung
Dominik Lommer ist der neue Vize von Manfred Aschenbrenner. Die beiden verbindet ein Tag vor 23 Jahren, wie sie am Montag verrieten.
· Pressemitteilung
Katastrophenschutzleiter Tobias Muhr und die Leiter der zehn Bereitschaften im Landkreis Cham haben sich beraten. Ab Montag, 21. Juni, gibt es an vier von sechs BRK-Teststrecken in der Region Veränderungen.
· Pressemitteilung
Der BRK-Kreisverband weist auf die Bedeutung der Stammzellenspende hin und unterstützt mit seinen Ehrenamtlichen ab sofort offensiv die Stiftung AKB (Aktion Knochenmarkspende Bayern). Jeder, der sich in körperlich guter, gesunder Verfassung befindet und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist, kann sich im Landkreis Cham parallel zur Blutspende typisieren lassen.
· Pressemitteilung
BRK-Kreisvorsitzender Theo Zellner und Rodings Bürgermeisterin Alexandra Riedl unterzeichnen den Trägerschafts-Vertrag für die neue Einrichtung in Mitterkreith.
· Pressemitteilung
Der BRK-Kreisverband Cham bot erstmals den Kurs „Palliative Care für Helfer in der Pflege“ an. Als Ausbilderin Helene Filimon mit der Idee auf Kreisgeschäftsführer Manfred Aschenbrenner zukam, war der in Pandemie-Zeiten anfangs skeptisch. Bei der Übergabe der Urkunden am Montagabend waren seine Zweifel verflogen. „Genau diese Verantwortung mit diesem Thema zu übernehmen, war das richtige Signal zum richtigen Zeitpunkt“, befand er rückblickend.
· Pressemitteilung
Ab Pfingstmontag weitet das BRK im Auftrag des Landkreises seine Aktivitäten in der Region aus.
  • 27 von 83