Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Vor knapp einem Jahr hatten Martina Hackl und ihre Schwägerin Mariele Hackl die Rettungshundestaffel Cham zu neuem Leben erweckt. Mittlerweile zeigt die Entwicklung steil nach oben. Neben einer Reihe an Lehrgängen und der Vernetzung mit anderen Gruppen standen für die Aktiven vier Einsätze an - unter anderem bei der Suche nach der vermissten Julia.
· Pressemitteilung
Die Ereignisse in der Ukraine sorgen auch im Landkreis Cham für eine Welle der Solidarität. "Ich bin den Bürgern wirklich dankbar für die Unterstützung", sagt Tobias Muhr. Der BRK-Katastrophenschutzleiter verfolgt das Ziel, Sachspenden gezielt abzurufen und mit Bedarfslisten zu arbeiten. Er appelliert an die Menschen, mit dem Roten Kreuz vorab zu klären, welche Hilfsgüter gerade benötigt werden. Situationen, wie es sie in Furth im Wald durch die unkontrollierte Anlieferung von Tiertransportboxen gab, will er vermeiden.
· Pressemitteilung
Eine bundesweit organisierte Gruppe, die den Menschen im Alltag mit kleinen Kunstwerken Freude bereiten will, gestaltete für das Rote Kreuz in Cham 339 Lichtsteine.
· Pressemitteilung
Im Redemptoristenkloster in Cham trafen am Dienstagabend rund 40 Menschen aus den schwer umkämpften Regionen in der Ukraine ein. Nach der Registrierung und Zimmerzuteilung bekamen sie in der Notunterkunft Care-Pakete. Die Kinder erhielten ärztliche Betreuung und freuten sich über Schokolade.
· Pressemitteilung
Seit mehr als 40 Jahren gibt es im Landkreis Cham den Menüservice "Essen auf Rädern". Für Martha Hausladen, Kathrin Luger und Bernhard Siegl lebt die Arbeit vor allem vom Kontakt zu den Menschen. Oft sind es Bürger, die Sorgen im Alter haben oder allein leben, denen das BRK mit diesem Angebot zur Seite steht. „Da brauchst du einfach eine gewisse Empathie, sonst passt es nicht“, sagt Bernhard Siegl.
· Pressemitteilung
Er war der „Baumeister“ des BRK-Kreisverbands Cham: Der frühere Geschäftsführer Hans Leitermann wird an diesem Dienstag 85 Jahre alt. 
· Pressemitteilung
Maria Schimpfhauser, die seit fünf Jahren die Tagespflege in Waldmünchen besucht, ist Jahrgang 1930 und ein Phänomen. Sie schreibt ihrer Enkeltochter bei WhatsApp, hört ihre Lieblingsmusik von früher bei Youtube, kommuniziert über Signal und informiert sich über Nachrichten-Apps und Digital-Abos zum Weltgeschehen.
· Pressemitteilung
Vertreter der Blaulicht-Organisationen im Landkreis Cham, des Gesundheitswesens und der Politik richten einen leidenschaftlichen Impf-Appell an die Öffentlichkeit.
· Pressemitteilung
Seit Mitte 2021 arbeiten das BRK Cham und die Stiftung AKB (Aktion Knochenmarkspende Bayern) zusammen. Mit wenig Aufwand können sich Blutspender seitdem für eine Stammzellspende typisieren lassen. Beim jüngsten Termin in Falkenstein sagte AKB-Mitarbeiter Josef Schicho über den Kreisverband und seine Ehrenamtlichen: „Ich renne wirklich offene Türen ein!“
· Pressemitteilung
Dass Personalratsvorsitzender Matthias Mühlbauer, der vor wenigen Tagen seinen 50. Geburtstag feierte, 1992 beim Roten Kreuz in Cham anheuerte, hat mit Kolping und einer besetzten Zivildienst-Stelle in Lambach zu tun. Heute sagt er überzeugt: „Mein Engagement gilt dem BRK. Es nimmt viel – aber es gibt auch viel!“ Er könne sich keinen anderen Beruf vorstellen – selbst wenn ein Maschinenbau-Studium lange Zeit auf seiner Wunschliste stand...
  • 22 von 83