Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Marianne Simon und Nikolaus Scherr brachten den Kindern und ihren Eltern im Ferienprogramm die Arbeit des Rettungsdienstes näher.
· Pressemitteilung
Der Leiter der BRK-Bereitschaft Roding erhielt das Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Silber. Dass er an dem Abend, zu dem er eingeladen hatte, auf der Liste der Geehrten stand, wusste er nicht. Auch Felix Zeitler und Nathalie Zimmerer freuten sich im Biergarten der Stadthalle über Auszeichnungen.
· Pressemitteilung
Kreisvorsitzender Theo Zellner tauschte sich am Freitagabend mit den Chamer BRK-Kräften aus, die in Rheinland-Pfalz im Hochwasser-Einsatz gewesen waren.
· Pressemitteilung
Der Einsatz von 40 BRK-Kräften aus Cham in Tschechien war nicht nur für BRK-Präsident Theo Zellner ein Musterbeispiel für die Zusammenarbeit mit den Retter-Kollegen aus dem Nachbarland. Am Donnerstag und Freitag griffen Fernsehsender das Thema "Grenzüberschreitender Rettungsdienst" auf. „An dieser Stelle ist Grenze – anders als früher – nicht mehr spürbar und das ist besonders wichtig“, erklärte Zellner dem Bayerischen Rundfunk. Der Kreisvorsitzende stellte außerdem die Bedeutung des Ehrenamts bei solchen Einsatzlagen heraus.
· Pressemitteilung
Der Einsatz im Nachbarland war in den Augen von Kreisvorsitzendem Theo Zellner „ein Musterbeispiel für die hervorragende Zusammenarbeit mit den tschechischen Kollegen“. Er dankte den Chamer Rettern für ihr „beherztes, zupackendes Engagement“. Einsatzleiter Tobias Muhr erklärte: „Ein Schadensereignis wie dieses wäre ohne das Ehrenamt weder auf deutscher noch auf tschechischer Seite zu bewältigen.“
· Pressemitteilung
Für rund 2,5 Millionen Euro entsteht im Markt Stamsried eine neue Kindertagesstätte. „Wir als BRK wollen uns mit unserer Expertise einbringen, dass dieses Projekt gut läuft“, bekräftigte Kreisvorsitzender Theo Zellner bei der Grundsteinlegung.
· Pressemitteilung
„Theorie, Ausbildung und Praxiseinsatz sind das eine. Aber was unsere Auszubildenden in der Pandemie – speziell in Heimen, die von Ausbrüchen betroffen waren – an weichen Faktoren geschultert haben, das war schon beeindruckend“, sagte Chams BRK-Kreisgeschäftsführer Manfred Aschenbrenner bei einem Abschlussessen mit den erfolgreichen BRK-Azubis in Waldmünchen.
· Pressemitteilung
In Waldmünchen hält sich das Gerücht, in den 1950er, 1960er Jahren sei im Winter ein Auto beim Driften durchs Eis gebrochen und untergegangen.
· Pressemitteilung
Nach 15 Monaten sind die BRK-Senioren-Gymnastik-Gruppen aus Cham und Wilting erstmals wieder zu einem Treffen zusammengekommen. Erster offizieller Programmpunkt seit Beginn der Pandemie ist ein Ausflug zum Kleinen Arbersee am 19. August. Übungsleiterin Renate Heunisch und ihre Mitglieder hoffen auf eine Rückkehr zur Normalität.
· Pressemitteilung
Laura Späth arbeitete ein Jahr als Bundesfreiwilligendienstleistende im „BRK-Haus der Kinder St. Leonhard“ in Arrach. Referatsleiter Stefan Raab von der BRK-Kreisgeschäftsstelle in Cham dankte ihr mit Blumen für ihren Einsatz - so wie Regina Pfeffer, die sich zur Fachkraft für Kleinkind- und Krippen-Pädagogik weitergebildet hatte.
  • 25 von 83