Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Kinderpflegerin Margit Schmid kehrt dem BRK-Haus der Kinder St. Leonhard den Rücken und geht in den Ruhestand. Mit ihrem Einfühlungsvermögen und ihrer kreativen Ader hat sie den Kita-Alltag bunt gestaltet. Für ihre Kollegen war sie nicht nur ein verlässliches Teammitglied, sondern auch eine starke Ansprechpartnerin in weniger einfachen Zeiten.
· Pressemitteilung
„Für ihn war das nicht vorstellbar“: Das BRK erfüllte dem 71-Jährigen, der im Pflegestift St. Ulrich in Lam lebt, den großen Wunsch, in die Landeshauptstadt zu fahren. Dort hatte er vor 40 Jahren seine Ausbildung gemacht. Bei seinem alten Arbeitgeber erlebte er eine Riesenüberraschung. Die Idee für den Ausflug stammte von Physiotherapeutin Ingrid Metschl. Sie möchte „die Menschen ermutigen, sich dem Herzenswunschmobil mehr zu öffnen“. Hospiz an sich habe erst einmal nichts mit Sterben zu tun, meint sie.
· Pressemitteilung
Bei der Einweihung der Wasserwacht-Unterkunft im Gewerbegebiet Oberdorf bescheinigte Bürgermeisterin Alexandra Riedl den Aktiven großes Durchhaltevermögen und Engagement im Ringen um ihre neue Heimat.
· Pressemitteilung
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Markus Hausladen aus Cham ehrenamtlich beim BRK tätig. In wenigen Wochen übernimmt er von Norbert Winkler die Kreisbereitschaftsleitung. Im Interview mit der Pressestelle spricht er über prägende Einsätze, die Rolle der jungen Aktiven und die Dankbarkeit, die er seinem Arbeitgeber gegenüber empfindet.
· Pressemitteilung
Die Further Bergretter wählen Georg Hofstetter zum neuen Mann an der Spitze. Der 34-Jährige möchte „die Jugendarbeit weiter forcieren, den guten Ausbildungsstand beibehalten und auf Neuerungen reagieren“.
· Pressemitteilung
Armin Schlüter, der bei den Wasserrettern seit 2017 an der Spitze gestanden hatte, zieht sich in die zweite Reihe zurück. Der scheidende Vorsitzende erhielt bei der Frühjahrssitzung wie drei weitere verdiente Aktive die BRK-Ehrennadel in Silber. Mit der Anschaffung von Helmen und Rettungswesten stellte Technischer Leiter Fabian Seebauer für 2026 größere Investitionen in Aussicht.
· Pressemitteilung
Bei einem Arbeitstreffen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Manfred Aschenbrenner und Manfred Maurer, dem Projektleiter des Grenzüberschreitenden Rettungsdienstes, kündigen Rosmarie Tragl-Kraus, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, und Richard Brunner, Leiter der IHK-Geschäftsstelle in Cham, an, den Betrieben in der Region die Nutzung der neuen Notruf-App zu empfehlen.
· Pressemitteilung
Thomas Winkler, Sabine Rackl und Erik Kammel bleiben bis 2029 an der Spitze. Auch die fünf Vertreter des JRK-Kreisausschusses stehen fest.
· Pressemitteilung
Generationenwechsel: Moritz Blab hat Fritz Korherr an der Spitze der BRK-Gemeinschaft in der Drachenstich-Stadt abgelöst. Der 24-Jährige setzt voll auf ein Miteinander und möchte die „jungen Leute“ besonders ansprechen.
· Pressemitteilung
Bis zum Frühjahr 2026 soll die Erweiterung abgeschlossen sein: Mit einem symbolischen Spatenstich läutete die Spitze der Bergwacht-Bereitschaft Neukirchen beim Heiligen Blut am Mittwoch zusammen mit den Verantwortlichen des Marktes und des BRK-Kreisverbands den Abriss der alten Garage am Rettungszentrum ein.
  • 1 von 83