You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Jugendrotkreuz
Das Jugendrotkreuz bringt auf lebendige Weise schon Kindern den Rotkreuzgedanken näher. Die Nachwuchsorganisation ist im Landkreis Cham mit starken Gruppen vertreten – etwa in Lam, Waldmünchen, Furth im Wald oder Falkenstein.
Die Hauptaufgabe der Jugendleiter ist es, jungen Menschen neben dem Spaß in der Gemeinschaft spielerisch Erste-Hilfe-Wissen zu vermitteln und sie zu reflektierten, selbstbewussten Menschen zu erziehen.
Jedes Jahr stellen die Jugendrotkreuz-Vertretungen aus der Region ihr Können beim Kreiswettbewerb unter Beweis. Die Sieger in den vier Altersgruppen vertreten den Kreisverband beim Bezirkswettbewerb.
Darüber hinaus gehören Freizeitprogramme wie Zeltlager oder Ausflugsfahrten, die in enger Verbindung mit dem Kreisjugendring organisiert werden, zu den Angeboten.
Ebenfalls beim Jugendrotkreuz verankert sind die Schulsanitätsdienste, bei denen vom BRK ausgebildete Helfer ihren Mitschülern im Alltag zur Seite stehen.
Großen Anklang findet seit dem Jahr 2023 die Teddyklinik des Chamer Jugendrotkreuzes, über die es bei größeren Veranstaltungen und Festen gelingt, Kindern spielerisch die Angst vor dem Rettungsdienst und dem Krankenhaus zu nehmen.
Eure Ansprechpartner
Dieses Duo steht an der Spitze des Jugendrotkreuzes beim BRK Cham:
Thomas Winkler
Leiter der Jugendarbeit
Sabine Rackl
Stellvertreterin
Kontakt: kreisleitung(at)jrk.brkcham.bayern
Die 31 Schulsanitätsdienste im Landkreis
Die Ansprechpartner im Überblick:
Monika Graßl
St. Gunther Cham
Silke Engl-Mühlbauer
Mittelschule Cham
Nicole Birl
Marienrealschule Cham
Andreas Schmitt
Marienrealschule Cham
Dr. Tobias Hanauer
Robert-Schuman-Gymnasium Cham
Caroline Bauer
Grundschule Chamerau
Thomas Meindl
Mittelschule Furth im Wald
Franz Meier
Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting
Andreas Karl
Mittelschule Bad Kötzting
Barbara Kuchler
Realschule Bad Kötzting
Christine Schreiner
Grundschule Mitterdorf
Tanja Brunner
Grundschule Stamsried-Pösing
Martin Kreuzer
Realschule Roding
Claus Eckert
Grundschule Runding
Nikolaus Scherr
Grundschule Tiefenbach
Friederike Schmaderer
Grundschule Waffenbrunn
Lena Wittmann
Realschule Waldmünchen
Simone Schreiner
Grundschule Arnschwang
Friederike Schmaderer
Grundschule Willmering
Stefanie Gürster
Grund- und Mittelschule Roding
Susanne Weinzierl
Grundschule Waldmünchen
Jürgen Kaufmann
Berufliches Schulzentrum Cham
Andreas Gabriel
Realschule Furth im Wald
Stefanie Hauser
Grundschule Miltach
Julia Macharowsky
Grund- und Mittelschule Neukirchen b. Hl. Blut
Kerstin Bauer
Grundschule Untertraubenbach
Cornelia Kiener
Grundschule Wilting
Heidi Wein
Grundschule Windischbergerdorf
Eva Königsberger
Grundschule Hohenwarth-Grafenwiesen
Ursula Berzl
Grundschule Michelsneukirchen
Annette Steinhofer
Grundschule Weiding
BRK-Kreisvorsitzender Theo Zellner ist ehemaliger Lehrer. Termine rund um den Schulsanitätsdienst sind ihm jedes Mal eine Herzensangelegenheit.