Das Tageszentrum

Das Tageszentrum ist eine Kontaktstelle für Menschen mit seelischen Problemen.

Betroffene werden entsprechend unterstützt und aktiv in den Tag mit einbezogen. Ihre Kontakt-, Kommunikations- und Selbsthilfefähigkeiten werden gefördert. In der Gemeinschaft mit anderen Klienten erfahren sie wieder mehr Lebensfreude und Erfolge.

Mit den Angeboten des Tageszentrums möchten wir Menschen ansprechen,

  • die noch nicht, nicht mehr oder zeitweise nicht im Arbeitsprozess stehen
  • die selbstständig, bei Angehörigen oder in betreuten Wohnformen leben und ein tagesstrukturierendes Angebot nutzen möchten
  • die einen stationären psychiatrischen Aufenthalt hinter sich haben
  • die zur Bewältigung krisenhafter Phasen ein verlässliches Stützsystem benötigen
  • die unter sozialer Isolation und Ängsten leiden.

Unsere Angebote

  • Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten – zum Beispiel im Café „extra“
  • Arbeitstherapeutische Angebote – zum Beispiel im Kleiderladen „extravagant“, im Café „extra“ oder in der Holzwerkstatt
  • Beschäftigungstherapeutische Angebote – etwa in der Peddigrohr- oder Kreativgruppe
  • Freizeitaktivitäten (zum Beispiel Freizeitgruppe S.P.A.S.S., Kegeln, sportliche Angebote)
  • Training lebenspraktischer Fähigkeiten (zum Beispiel gemeinsames Kochen oder Einkaufen)
  • Kognitive Trainingsangebote
  • Kursangebote wie Entspannungskurse oder Gymnastik
  • Mittagessen von Dienstag bis Freitag; am Montag: Frühstücksgruppe
  • Außengruppen in Bad Kötzting und Waldmünchen
  • Angebote am Wochenende

Aufnahme in das Tageszentrum

Die Teilnahme an den Angeboten des Tageszentrums ist für alle Besucher freiwillig und kostenlos.

In einem Kontaktgespräch hat ein neuer Klient die Möglichkeit, die Mitarbeiter und Angebote kennenzulernen. Entsprechend seiner Wünsche und Fähigkeiten beteiligt sich jeder Besucher aktiv an den Angeboten. 

Zur besseren Vorstellung sind auch Haus- und Klinikbesuche möglich.

Bei uns arbeiten

  • Sozialpädagogen
  • Ergotherapeuten
  • eine Köchin
  • eine Verwaltungsangestellte

Öffnungszeiten

  • Montag: 7.30 bis 16.30 Uhr
  • Dienstag: 7.30 bis 18.30 Uhr
  • Mittwoch: 7.30 bis 16.30 Uhr
  • Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
  • Freitag: 8.30 bis 14.15 Uhr

Ansprechpartner

Gabriele Althammer

Sebastian Artmeier

Alexandra Lacher

Anna Scheuerer

Telefon: 09971 / 803633
Fax: 09971 / 7603233

Kontakt: Kontaktformular

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende